In den Elterngesprächsgruppen treffen sich regelmässig Eltern von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Erfahrungen und Erlebnisse werden ausgetauscht und die Teilnehmenden unterstützen sich gegenseitig. Dies wird vielfach als grosse Erleichterung empfunden und kann das Gefühl geben, verstanden zu werden und mit Schwierigkeiten besser umgehen zu können. Die Gesprächsgruppen werden von Elternteilen betroffener Kinder geleitet. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verpflichten sich zu Stillschweigen gegenüber Dritten. Dieser geschützte Rahmen soll dazu dienen, dass sich alle wohl fühlen und offen reden können. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei der zuständigen Gruppenleiterin.
Am Samstag, 23. Januar 2021, von 13.30 bis 15.00 Uhr, treffen sich auf unserer Fach- und Beratungsstelle, Affolternstrasse 125, Zürich Oerlikon betroffene Frauen zum gegenseitigen Austausch in der Gesprächsgruppe.
Leiterinnen: Isabella Zweifel und Isolde Schaffter-Wieland.
jeweils 13.30 – 15.00 Uhr
Mo 23.01.2021 offene Runde
Am Samstag, 23. Januar 2021, von 10.30 bis 12.00 Uhr, treffen sich auf unserer Fach- und Beratungsstelle, Affolternstrasse 125, Zürich Oerlikon betroffene Männer zum gegenseitigen Austausch in der Gesprächsgruppe.
Leiterinnen: Isabella Zweifel und Isolde Schaffter-Wieland.
jeweils 10.30 – 12.00 Uhr
Mo 23.01.2021 offene Runde
Wo:
Direkt von Zuhause aus
Kontakt:
Roger Vogt, Sozialpädagoge
roger.vogt@coach-adhs.ch
jeweils von 9.00 – 10.30 Uhr
Mi 06.01.2021
Mi 03.03.2021
Mi 07.04.2021
Bis 60 Minuten vor dem Start. Teilnehmende auf 8 Personen beschränkt. Bei Fragen wenden Sie sich an elpos Zentralschweiz: +41 41 370 51 01
Wo:
Selbsthilfecenter
Jupiterstrasse 42, 8032 Zürich
Kontakt:
Sophie Caraco
Telefon 044 241 42 03
elpos@caraco.ch
jeweils 19.30 – 21.30 Uhr
Mi 10.02.2021 offene Runde
Do 04.03 2021 Konflikte mit Geschwister
Do 15.04.2021 Aggressionen
Do 03.06.2021 Schule
Do 01.07.2021 gemeinsames Essen
Wo:
Zentrum Kafimüli
Weidhogerweg 11, 8143 Stallikon
Kontakt:
Simone Müller
Telefon 044 700 29 68
muellersimone@bluewin.ch
jeweils am Montag, 19.45 – 21.45 Uhr
Mo 11.01.2021
Mo 08.02.2021
Mo 08.03.2021
Mo 12.04.2021
Mo 07.06.2021
Mo 05.07.2021
Mo 06.09.2021
Mo 04.10.2021
Mo 08.11.2021
Mo 06.12.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.
Wo:
Selbsthilfezentrum
Holderplatz 6, 2. Stock
8400 Winterthur
Kontakt:
Eva Schönig
Telefon 043 499 70 92
evaw.schoenig@bluewin.ch
jeweils am Dienstag, 19.30 – 21.30 Uhr
Di 12.01.2021
Di 23.02.2021
Di 30.03.2021
Di 11.05.2021
Di 08.06.2021
Di 06.07.2021
Di 31.08.2021
Di 28.09.2021
Di 26.10.2021
Di 30.11.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.
Wo:
Kath. Kirchgemeindezentrum Tann
Kirchenraunstrasse 4, 6832 Tann
Kontakt:
Barbara Odermatt
Telefon 079 469 76 23
bamoscatelli@bluewin.ch
jeweils am Mittwoch, 20.00 – 22.00 Uhr
Mi 13.01.2021
Mi 10.02.2021
Mi 10.03.2021
Mi 14.04.2021
Mi 19.05.2021
Mi 09.06.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.
Wo:
Kath. Pfarreizentrum, im Saal,
Mühlematte, 8808 Pfäffikon
Kontakt:
Alexandra Schmid
Telefon 044 887 71 05
algy73@gmx.ch
Iris Müller
Telefon 044 784 77 54
dair.mueller@bluewin.ch
jeweils am Dienstag, 20.00 – 22.00 Uhr
Di 12.01.2021
Di 09.02.2021
Di 09.03.2021
Di 06.04.2021
Di 11.05.2021
Di 08.06.2021
Di 06.07.2021
Di 07.09.2021
Di 05.10.2021
Di 09.11.2021
Di 07.12.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.
Wo:
Bahnwagen, Bahnhof Embrach
Kontakt:
Alia Afra
aafra.elpos@bluewin.ch oder
SMS an 079 345 36 89
jeweils am Dienstag, 19.00 – 21.00 Uhr
Di 5.1.2021
Di 2.2.2021
Di 2.3.2021
Di 6.4.2021
Di 4.5.2021
Di 1.6.2021
Di 6.7.2021
Di 7.9.2021
Di 5.10.2021
Di 2.11.2021
Di 7.12.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.
Geschäftsstelle elpos ZH
Affolternstrasse 125, 8050 Zürich
Kontakt:
Isabella Zweifel
Mobile 076 373 79 30
info@elposzuerich.ch
jeweils am Montag, 19.00 – 21.00 Uhr
Mo 11.01.2021
Mo 01.02.2021
Mo 08.03.2021
Mo 12.04.2021
Mo 10.05.2021
Mo 07.06.2021
Mo 05.07.2021
Mo 23.08.2021
Mo 20.09.2021
Mo 25.10.2021
Mo 15.11.2021
Mo 13.12.2021
Die Themen werden in der Gruppe festgelegt.